Die Psychopädische Beratung bietet ganz lebensnah allen Anwendern die Chance, einen Quantensprung in ihrer persönlichen Lebensentfaltung zu machen. Zahlreiche Rückmeldungen bestätigen dies.
Psychopädisches Vorgehen setzt zuerst am zentralsten und für die gewünschte Veränderung bzw. Entwicklung wichtigsten Punkt jedes Menschen an – an seinem gefühlsmäßigen Verhältnis zu sich selbst und an seinem eigenen Umgangsverhalten mit sich selbst. Den nach Entwicklung strebenden Menschen fordert sie zu der zentralen Fragestellung an sich selbst auf: "Wie gehe ich in bestimmten Stress - und Belastungssituationen mit mir um? – Bin ich liebevoll zu mir, d. h., behandle ich mich achtsam und rücksichtsvoll, so wie man dies mit jemand Wichtigem tut? Bin ich nachsichtig und geduldig mit mir? Oder: "Fordere ich vielleicht von mir selbst immer mehr als von anderen? Stelle ich die Interessen anderer oft über meine eigenen bzw. bin ich immer wieder bereit Opfer zu bringen, um die Anerkennung anderer nicht zu verlieren?
Weil die meisten dieser Reaktionsmuster unterhalb der Bewusstseinsschwelle ablaufen, ist die spontane richtige Beurteilung des Verhaltens zu sich vom Betroffenen selbst in der Regel nur schwer oder unvollständig möglich.
Die psychopädische Beratung bietet deshalb einen entsprechenden Rahmen, der den notwendigen Rückhalt bietet. Ausgehend von dem jeweils anvisierten Ziel jedes Einzelnen werden verträgliche, leicht umsetzbare Einzelschritte festgelegt, für die gezielte Übungen angeboten bzw. erarbeitet werden. Diese Übungen sind so gestaltet, dass jeder sie allein oder gegebenenfalls mit seinem Partner täglich bequem in seinen Alltag einbauen kann.
„Psychopädie ist eine Lebenshaltung. Wer einmal begonnen hat, kann nicht mehr aufhören. ..“
„Psychopädie hat mir sehr geholfen und hilft mir täglich die Bodenhaftung zu behalten und liebevoll mit meinen Stärken und auch insbesondere den Schwächen umzugehen.“
12249 Berlin
Friederike Desch M.A.
Tel: 030/ 5546 41681
Friederike.desch@gmail.com
50935 Köln
Manuela Haas
Tel: 0173 566 8949
manuela.haas@psychopaedie.de
81245 München-Pasing
Dr. med. Maren Fiebig-Lohmer
Tel: 089/ 8895 2882
dr.maren@fiebig-lohmer.de
81669 München
Dr. Despina Chaitidis
Tel: 089/ 481088
praxis@kfo-am-gasteig.de
www.kfo-am-gasteig.de
81673 München-Berg am Laim
Dr. med. Katrin Sachse
Tel: 0175/ 4311 340
katrin.sachse@psychopaedie.de
82223 Eichenau
Simone Damschek
Tel: 08141/ 5372 208
post@arbeitsgesundheit.com
www.arbeitsgesundheit.com
82223 Eichenau
Claudia Preimesser
Mobil 0176/ 45949076
Tel 08141/ 5338075
claudia.preimesser@crp-coaching.de
www.crp-coaching.de
82223 Eichenau
Reinhard Preimesser
Mobil 0176/ 45949076
Tel 08141/ 5338075
reinhard.preimesser@crp-coaching.de
www.crp-coaching.de
85049 Ingolstadt
Angelika Ostermaier
Tel: 0841/ 9819 404 /Mobil: 0171 615 40 70
ostermaier.angelika@t-online.de
85354 Freising und 86938 Schondorf
Andrea Maria Lowes
Tel: 08192-8324 / Mobil: 0171 3064782
kontakt@praxis-alowes.info
www.praxis-alowes.info
85551 Kirchheim
Simone Rösing
Tel: 0179 696 1793
simone.roesing@gmx.de
94209 Regen
Dr. med. Tanja Frimmel-Müller
Tel: 09921-9609670
tanja.frimmel-mueller@mvz-arberland.de
97080 Würzburg
Dipl.-Psych. Lorenz Wohanka
Tel: 0931/ 9913 1415
info@bohlig-balance.com
www.bohlig-balance.com
Möglichkeiten zum kostenfreien Schnuppern:
Lernen Sie uns und unsere Methoden kennen!
Donnerstag, 20.03.2025
Mittwoch, 07.05.2025
Dienstag, 28.10.2025
Dienstag, 25.11.2025
jeweils 18:00-19:00 Uhr (online Zoom)
mehr unter Info-Veranstaltungen
Tropho-Training®:
März/April 2025
Dr. Katrin Sachse, 18.03., 25.03. und 08.04.2025,
Dienstags, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr
mehr unter Tropho-Training®
Workshop Kommunikation
26.04. und 10.05. 2025
Samstags, jeweils 9:30 -16:30
mehr unter Workshops
Tropho-Training®:
Mai/Juni 2025
Manuela Haas, 13.05., 20.05. und 03.06.2025,
Dienstags, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr
mehr unter Tropho-Training®
„Die Psychopädie lehrte mich ganz pragmatisch Beziehungen im Leben positiv zu gestalten und so ein selbstbestimmter und lebensbejahender Mensch zu sein. Herzlichen Dank!“
mehr unter Psychopädie